Zwar schafften es trotz aller Mühen 3 Teams nicht, aber wir hoffen auf ein baldiges Wiedersehen mit mehr "Glück".
Eine Begleithundeprüfung besteht aus 2 praktischen Teilen:
a) Prüfung auf dem Übungsplatz und
b) Prüfung im Verkehr
Prüfung auf dem Übungsplatz
Die Übungen mit und ohne Leine und die Platzablage unter Ablenkung erforderten von Halter und Hund volle Konzentration
Prüfung im Verkehr
Nachmittags durften 15 Teilnehmer sich im Prüfungsteil außerhalb des Vereinsgeländes bewähren.
Das lange Warten auf die Auswertung hatte dann doch bald ein Ende und Marc konnte zusammen mit Inge Kurz Pokale und Urkunden zur bestandenen Begleithundeprüfung übergeben
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen