Mal wieder ein leckeres Getränk und dazu ein feines Essen!
Die Agilitytruppe traf sich im "Smash" zu ihrer Saisonabschlussfeier. Mit einem kleinen Geschenk bedankte sich Vanessa im Namen aller Teams bei Patricia für deren Trainertätigkeit im vergangenen Jahr. Auch hier nochmals : Vielen Dank für den selbstlosen Trainereinsatz!
Uschi hat dann noch alle mit einer Süßigkeit in Form von selbst gemachter Marmelade überrascht. Auch dafür ein Dankeschön - übrigens von allen Seiten ein Lob auf die Schmackhaftigkeit!
Alles in Allem, ein schöner Abend, den man öfters wiederholen müsste!
Dienstag, 19. November 2013
Samstag, 2. November 2013
So macht Training auch bei schlechtem Wetter Spaß
Eine Plauschrunde mit Sekt und Kuchen schloss am Samstag das Agilitytraining ab. So könnte man sich das "Training" weiterhin vorstellen. Dank an Jörg und Patricia!
Donnerstag, 31. Oktober 2013
Cocktail-Party in Schonnebeck
Sonntag, 20. Oktober 2013
Ein weiteres Agility-Team hat BH bestanden
Die Herbstprüfung stand einmal wieder in unserem Verein an. Besonders gespannt waren die "Agi-Leute", ob Yvonne mit ihrem Tyler es schafft. Schließlich möchten wir ja ein weiteres Wettkampfteam haben!
mit Konzentration durch die Gruppe |
na, bleibt Tyler liegen? Alles klar! |
Yvonne mit Tyler hat bestanden!
.. und Knoepfchen Aus O
hat die IPO II geschafft 97/82/97 |
Glückwunsch!! |
Freitag, 19. Juli 2013
Neues Übungsgerät für Agility
Mittwoch, 10. Juli 2013
Seminar am 6. und 7. Juli mit Ehepaar Knoche
Viele Teilnehmer kamen zum Seminar nach Schonnebeck.
Die bei SV-Sportlern sehr bekannten Michaela und Horst Knoche stellten ihre neuen Wege für Unterordnung und Schutzdienst vor.
Zunächst begann der Morgen mit einem ausgiebigen Frühstück, dann wurde aber die Theorie amüsant, aber fachlich hochstehend, den Teilnehmern vorgestellt. Ab mittags konnte jeder mit seinem Hund versuchen, die Theorie in die Praxis umzusetzen. Selbst alten Hasen bereitete es schon mal Schwierigkeiten, die Tipps anzuwenden.
Die Hitze war manchmal schon etwas unangenehm, doch der Seminaranspruch spornte die Teilnehmer immer wieder an, ihr Bestes zu geben!
Auch der zweite Tag erwies sich als äußerst nutzbringend, so dass alle Teilnehmer zufrieden mit dem Verlauf, am Sonntagnachmittag nach Hause fahren konnten.
Die bei SV-Sportlern sehr bekannten Michaela und Horst Knoche stellten ihre neuen Wege für Unterordnung und Schutzdienst vor.
Zunächst begann der Morgen mit einem ausgiebigen Frühstück, dann wurde aber die Theorie amüsant, aber fachlich hochstehend, den Teilnehmern vorgestellt. Ab mittags konnte jeder mit seinem Hund versuchen, die Theorie in die Praxis umzusetzen. Selbst alten Hasen bereitete es schon mal Schwierigkeiten, die Tipps anzuwenden.
Die Hitze war manchmal schon etwas unangenehm, doch der Seminaranspruch spornte die Teilnehmer immer wieder an, ihr Bestes zu geben!
Auch der zweite Tag erwies sich als äußerst nutzbringend, so dass alle Teilnehmer zufrieden mit dem Verlauf, am Sonntagnachmittag nach Hause fahren konnten.
Frühstück |
Helfer |
Elektronische Vorbereitung |
Der Außentermin kann beginnen |
Mache ich es richtig? |
Alles okey? |
gerade junge Hunde müssen richtig geschult werden |
Patricia mit ihrem neuen Ace |
noch einmal konzentrieren |
jetzt reicht es aber! |
Verhalten an der Wand |
Samstag, 29. Juni 2013
Dankschreiben vom SV
Über 500 Euro konnte die Ortsgruppe Schonnebeck der SV-Dachorganisation als Spende überweisen.
Ein super Ergebnis der beiden Turniertage!
Sonntag, 16. Juni 2013
Großes Heimturnier mit Riesenerfolg abgeschlossen!
Am Samstag begann in aller Frühe die Tagesarbeit für unser 2-tägiges Agilityturnier. Bei zunächst schönem Wetter konnte man tolle Läufe sehen. Selbst der Regenguss, der kurze Zeit für eine Turnierpause sorgte, konnte die gute Stimmung nicht vermiesen. Ein besonderes Highlight waren die umfangreichen Geschenkverlosungen, die zu Gunsten hochwassergeschädigter Hundevereine am Samstag und am Sonntag durchgeführt wurden.
Von den vielen Läufen und Aktionen werden hier nur wenige beispielhaft gezeigt.
Von den vielen Läufen und Aktionen werden hier nur wenige beispielhaft gezeigt.
Martina Weß stellte an beiden Tagen hervorragende Parcours |
Hohes Tempo am Start |
Viele Schäferhnde waren dabei |
Immer spektakulär: der Steg |
Gajus zeigt, wie schnell es geht |
Pepe mit vollem Speed |
Sarah führt ihre Jacy |
Jacy kommt aus dem richtigen Tunnelloch! |
Melanie mit ihrem Hund |
Wolfgang an der Wippe mit Arni |
Patricia auf dem Weg zum Slalom |
Marc läuft für die Mannschaft |
Wolfgang beim Jumping |
Uschi mit Coxy an der Starthürde |
Gajus lauert auf sein Zeichen |
Relaxt als Parcourshelferin |
Ein Schwätzchen ist immer drin |
Die Regentrotzer |
Action im Slalom |
Auch die Kleinen waren ganz groß! |
letzte Besprechung vor dem nächsten Ansturm |
Morgens beim Spendenlauf |
Beim Spendenlauf |
Der Tunnel, ein tolles Gerät |
Der Tunnel, ein tolles Gerät |
Im Richterzelt |
Hier wurde ein Turnierlauf geübt |
Nadine mit tollem Lauf |
Zuschauer am Sonntag |
Eine Tagesmenge von Gewinnen |
Auch der Veranstalter hatte einen Gewinner |
Alle Gewinne fanden ihre Abnehmer |
Abbauen und dann Warten auf die Siegerehrung |
Entspannung bei den Helfern |
Eine der vielen Siegerehrungen |
Die schonnebecker Mannschaft wurde 13. von 25 |
Die Siegermannschaft |
Die Zweitplazierten |
Die Drittplazierten |
Die drei Siegermannschaften |
Abonnieren
Posts (Atom)